Ihr individuelles Produkt gestalten und bedrucken lassen:
Nachhaltig und teuer? Nicht bei Kabera Fashion!
Für jeden Anlass richtig angezogen sein leicht gemacht.
Ob Abitur-Feier, Geburtstag, Junggesellenabschied, Hochzeit, Firmen-Event, Sportveranstaltung- Feier. Wir erfüllen Ihren Wunsch!
Wir haben eine große Auswahl an Produkten in verschiedenen Schnitten, Farben und Größen für Männer und Frauen.
Dateiformate Anforderungen:
Vektordateien
(Alternativ CMYK oder RGB, .cdr, .pdf, .svg, .ai )
Schriften immer zu Pfaden / Kurven konvertiert
Hier ein Beispiel: Du möchtest ein Design in einer Größe von 70 x50 cm drucken lassen.
Bei einer Auflösung von mindestens 100 dpi musst du folgendes berechnen:
70 cm x ca. 40 Pixel = 2800 Pixel
50 cm x ca. 40 Pixel = 2000 Pixel
D.h. Dein Design sollte bezogen aufs Endformat eine Auflösung von 2800 x 2000 Pixel haben,
das entspricht 5,6 Megapixel, der heute gebräuchlichen Maßeinheit bei Digitalkameras.
So Gehts:
1. Produktart aussuchen
2. Design Text selbst erstellen und verwenden, oder Sie beauftragen uns Ihnen eins zu erstellen.
3. Anschließend mailen Sie uns die Angaben / Dateivorlagen für die Produktion
4. Sie erhalten per E-Mail eine detaillierte Auftragsbestätigung zur Freigabe
5. Nach der Freigabe von der Auftragsbestätigung und Korrekturabzug wird produziert und ausgeliefert. Im Regelfall innerhalb von 6-10 Werktagen.
Technische Informationen:
Wir arbeiten mit dem Flexdruck - auch Transferdruckverfahren genannt.
Der Flexdruck garantiert eine lange Lebensdauer, liefert beste Ergebnisse und bietet sich für Motive mit Einer Farbe.
Hierbei wird eine Folie von einem Plotter ausgeschnitten und mittels einer Transferpresse auf das Textil gebracht.
Da es nur eine begrenzte Anzahl an Folienfarben gibt, kann bei diesem Verfahren nicht jedes Motiv auf das Textil gedruckt werden.
Der Arbeitsaufwand, z.B. das Zerlegen der Farben des Motives in die verschiedenen Folien und das sogenannte entgittern führt zwangsläufig zu Einschränkungen.
Das Textil Motiv sollte nicht zu viele Details und Farben aufweisen. Flächen, die kleiner als 1,5 mm sind, können so nicht verarbeitet werden.
Alle Farben Ihres Designs werden in Ebenen zerlegt und aus der Folie ausgeschnitten.
Beachten Sie also, dass die Details Ihres Designs nicht zu klein sind. Flächen die kleiner als 1,5 mm sind, sind problematisch.
Auch das Produkt- Design sollte nicht zu komplex sein, da jede Ebene von Hand auf das Shirt gebracht werden muss.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Design für Flexdruck geeignet ist, senden Sie uns einfach eine E-Mail mit Ihrem Designwunsch, wir helfen Ihnen weiter.
Farbauswahl für den Druck:
Schwarz, Weiß, Schwarz mit Glitzer, Gold, Rot, Silber, Pink, Grün. Blau, Orange, Grau
Ablauf:
Zuerst wird Ihr Design digital in Ebenen zerlegt. Jede Farbe wird einer Flexfolie zugeordnet.
Daraufhin schneidet ein Plotter das Design in eine Folie, die Trägerschicht bleibt dabei unberührt.
So kann im nächsten Schritt die überflüssige Folie entgittert werden. Je nach Design wird viel Fingerspitzengefühl gebraucht.
Sind alle Folien entgitttert, werden diese Ebenen mittels einer Transferpresse auf Ihr Produkt gepresst. Das Material des Produkts sollte aus 100% Baumwolle bestehen, um die Haltbarkeit des Drucks zu gewährleisten.
Wie immer gilt, vor dem ersten Tragen – links waschen, denn dann sind alle Rückstände aus dem Stoff entfernt! Verwenden Sie Farbauffangtücher, um Verfärbungen vorzubeugen.
Preise:
Auf Anfrage